Zurück zur Übersicht

"Unsere nun sichtbare Präsenz in Deutschland wird den Absatz stärken"

Für die optimale Verarbeitung von Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Blattgemüse bietet Sormac seit Jahren moderne Maschinen und Verarbeitungslinien an. "Für uns liegen die größten Innovationen der zurückliegenden Jahre in der Kameratechnologie, die die Produkte automatisch erkennt und kontrolliert", sagt der kaufmännische Direktor Roy Lemmen.

"Unsere nun sichtbare Präsenz in Deutschland wird den Absatz stärken"

min Lesezeit

OptiCor, OptiPro und PCR

Auf dieser Grundlage wurden drei Lösungen entwickelt: OptiCor, OptiPro und PCR. "OptiCor ist eine Maschine zum Entkernen und Teilen von Eisbergsalat. Das Ausrichtungssystem ist mit einer Kamera unter den Köpfen ausgestattet. Anhand des Kamerabildes kann der Bediener den Kopf mit dem Strunk leicht nach unten ausrichten und genau positionieren. Die Kamera erkennt die Position des Strunks, überprüft, ob er innerhalb der eingestellten Toleranz liegt, und bestätigt dies visuell", erklärt Roy. "So erfolgt das Entkernen präzise und der Ertrag ist optimal."

OptiCor - nieuwe standaard voor efficiënt ontkernen.jpg

© OptiCor

"OptiPro ist ein Automatisierungssystem zur Optimierung des Verarbeitungsprozesses und nutzt Kameras, um detaillierte Bilder des Produkts aufzunehmen. Diese Bilder werden dann mithilfe einer von Sormac entwickelten Deep-Learning-Software verarbeitet, die das Produkt erkennt und identifiziert", erklärt Roy. "Last but not least haben wir den vollautomatischen, robotergesteuerten Paprika-Entkerner PCR auf den Markt gebracht. Zusammen bilden diese Innovationen einen wichtigen Schritt hin zu einem zuverlässigeren und arbeitssparenderen Prozess."

Sormac PCR detail gripper-min.png

© PepperCorer Robotic PCR mit Paprika.

Wachstumsmärkte

"Wir stellen fest, dass die Kategorie frisch geschnittenes Obst und Gemüse in Europa, den USA und Asien weiter wächst. Dieses Wachstum wird vor allem durch die Nachfrage der Verbraucher nach gesunden Lebensmitteln, minimal verarbeiteten Produkten und Convenience-Produkten angetrieben. Dies gilt insbesondere für städtische Gebiete mit einem hektischen Lebensstil in Verbindung mit einem in vielen Ländern steigenden Wohlstand. Vorverarbeitetes Obst und Gemüse (u. a. Schälen, Schneiden, Waschen und Trocknen) ist auch für den Foodservice von großer Bedeutung, da es Zeit und Arbeit spart. Mit eigenen Vertriebsbüros in den Niederlanden, den USA, Großbritannien und Deutschland sowie einem Netzwerk zertifizierter Händler ist Sormac gut aufgestellt, um die Bedürfnisse von Frischverarbeitern international zu unterstützen – und das werden wir auch weiterhin tun."

Vertikale Landwirtschaft

Auf die Frage nach dem Potenzial der vertikalen Landwirtschaft für Sormac antwortet Roy: "Aufgrund der sich ändernden Wetterbedingungen und der begrenzten Anbaufläche in Verbindung mit dem Bevölkerungswachstum wird der lokale Gemüseanbau immer interessant bleiben. Indoor- und Vertical Farming spielen dabei eine immer größere Rolle, da sie eine ganzjährige Produktion in der Nähe der Verbraucher ermöglichen. Dies reduziert Transportwege und verringert den CO2-Fußabdruck erheblich. Darüber hinaus liefert Indoor Farming Produkte von gleichbleibend hoher Qualität. Mit der Technologie von Sormac wird dieses Qualitätsniveau bis auf den Teller des Verbrauchers garantiert."

Übernahme von Foodcons

Anfang dieses Jahres hat Sormac eine Mehrheitsbeteiligung an Foodcons erworben, einem deutschen Hersteller von Maschinen für die Obst- und Gemüseverarbeitung. "Die Übernahme von Foodcons hat in erster Linie eine wunderbare Erweiterung unseres Lieferprogramms mit sich gebracht. Insbesondere im Bereich der Stanzmaschinen ist Foodcons Marktführer, und wir sind stolz darauf, dass diese Maschinen nun das Sormac-Label tragen. Darüber hinaus hat Foodcons – oder Sormac GmbH, wie das Unternehmen jetzt heißt – das Potenzial, gemeinsam mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Venlo neue Maschinen zu entwickeln. Natürlich erwarten wir auch, dass die sichtbare Präsenz in Deutschland den Absatz des gesamten Sormac-Lieferprogramms in diesem so wichtigen Markt unterstützen wird. Jüngste Großaufträge im Foodservice-Bereich haben diese Erwartung bereits bestätigt!"

Lesen Sie mehr über die Übernahme

Citroenwedges%20-%20Schijven-%20en%20wedgesnijder%20FS-3600%20-%20Sormac.jpg

© Stanzmaschine FS-3600 Zitronen in Ecken schneiden.

Text und Interview von Izak Heijboer, FreshPlaza.de.

Seien Sie Teil der Revolution in der Gemüseverarbeitung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets über alle aktuellen Neuigkeiten informiert.

Zum Newsletter anmelden

chat.svg

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Wir lernen gerne. Deshalb freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Kontakt aufnehmen