Zurück zur Übersicht

Intelligente Verarbeitung für intelligentes Farming – Sormac präsentiert CEA-Nachernte-Lösungen auf der Greentech Amsterdam

Controlled Environment Agriculture (CEA) revolutioniert derzeit die Fresh-Produce-Branche, indem sie eine nachhaltige, ganzjährige Produktion von Blattgemüse ermöglicht. 

Intelligente Verarbeitung für intelligentes Farming – Sormac präsentiert CEA-Nachernte-Lösungen auf der Greentech Amsterdam

min Lesezeit

Ob im Gewächshaus, in vertikalen Farmen oder mittels hydroponischer, aeroponischer oder aquaponischer Systeme – CEA-Blattgemüse wird mit höchster Präzision und Sorgfalt angebaut. Doch gerade ihre empfindliche Beschaffenheit erfordert eine ebenso sorgfältige Nachernteverarbeitung, um sicherzustellen, dass die Produkte in optimalem Zustand bei den Konsumenten ankommen. Hier kommt das Know-how von Sormac in der Nachernte-Technologie und Prozessoptimierung ins Spiel.

Dank ihrer umfangreichen Erfahrung in der Verarbeitungstechnologie von Blattgemüse und in enger Zusammenarbeit mit führenden CEA-Anbaubetrieben hat Sormac speziell entwickelte Lösungen für die besonderen Herausforderungen des Indoor-Anbaus entwickelt.

Im Gegensatz zu Freilandkulturen werden CEA-Gemüse in kontrollierten, sauberen Umgebungen angebaut, was eine aufwändige Reinigung überflüssig macht. Dennoch erfordern sie eine besonders schonende Handhabung, um Struktur, Frische und ansprechendes Aussehen zu bewahren. Eine der größten Herausforderungen bei CEA-Blattgemüse ist ihre Empfindlichkeit. Aufgrund ihrer dünnen Zellstruktur sind sie besonders anfällig für Schäden, Austrocknung und mikrobielle Verunreinigung, wenn sie nicht korrekt verarbeitet werden. Eine Minimierung mechanischer Belastung und die Optimierung der Luftfeuchtigkeit während der Verarbeitung helfen, die knackige Textur und die leuchtende Optik zu erhalten – entscheidende Merkmale für die Verbraucherakzeptanz.
 

Auf der Greentech Amsterdam präsentiert Sormac einige der neuesten Entwicklungen für CEA-Blattgemüse.

CH-30.png

Intelligente Ernte

Der CEA Harvester CH-30 von Sormac wurde speziell für Blattgemüse entwickelt, das in Pflanzrinnen oder schwimmenden Pflanzträgern, mit einer Breite von bis zu 300 mm kultiviert wird – eine maßgeschneiderte Erntelösung für den Gewächshausanbau. Trotz der hochspezialisierten Technologie besticht die Erntemaschine durch ihre Benutzerfreundlichkeit. Die Pflanzrinnen werden über ein Förderband zugeführt und automatisch in die Maschine transportiert. Im Schneidbereich werden sie optimal ausgerichtet. Zwei höhenverstellbare, rotierende Kreismesser übernehmen den Schnittvorgang direkt über den Pflanzrinnen. Ein integrierter Luftstrom richtet die Blätter zuvor auf, sodass das Produkt sauber von Strunk oder Wurzel getrennt wird – ohne Beschädigung der Blätter.

„Auf dieses Detail haben wir besonders geachtet. Beschädigte Produkte bedeuten nicht nur Qualitätsverlust, sondern gefährden auch die Weiterverarbeitung und Haltbarkeit.“

 

Roy Lemmen, Commercial Director bei Sormac

Die Leistungsfähigkeit der Erntemaschine richtet sich nach der Verarbeitungsgeschwindigkeit der nachfolgenden Verarbeitungs- oder Verpackungslinie.  Die Maschine kann bis zu 80 Rinnen von jeweils 12,6 Metern pro Stunde verarbeiten. Trotz ihres durchdachten Designs sind Reinigung und Wartung besonders unkompliziert.

OptiPro 35 30 2 with product_2.png

KI-gestützte Linienautomatisierung 

Noch mehr Effizienz liefert Sormacs OptiPro – ein intelligentes Automatisierungssystem, das per KI für gleichbleibende Qualität sorgt und manuelle Eingriffe überflüssig macht. Hochauflösende Kameras und Deep-Learning-Algorithmen prüfen die Produkte anhand voreingestellter Rezepte und überwachen in Echtzeit den Ernteprozess. Sie kontrollieren die Unversehrtheit und Positionierung jeder Pflanzrinne und kommunizieren mit dem zentralen Steuerungssystem der Linie. Falls nötig, werden die Verarbeitungsparameter automatisch angepasst. Diese intelligente Überwachung ermöglicht höchste Präzision bei minimalem Personaleinsatz und setzt neue Maßstäbe in puncto Konsistenz, Effizienz und Skalierbarkeit im CEA-Bereich.

Während sich die CEA-Branche stetig weiterentwickelt, bleibt Sormac ein verlässlicher Partner für Produzenten auf dem Weg zum nächsten unternehmerischen Wachstumsschritt. Ob etablierter Indoor-Farmer oder Neueinsteiger in die CEA-Welt – mit unserer Expertise und maßgeschneiderten Nachernte-Lösungen helfen wir Ihnen, Produkte in höchster Qualität auf den Markt zu bringen. Besuchen Sie uns auf der GreenTech in Amsterdam vom 10. bis 12. Juni in Halle 1, Stand 541, und erleben Sie unsere Technologie live.

Seien Sie Teil der Revolution in der Gemüseverarbeitung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets über alle aktuellen Neuigkeiten informiert.

Zum Newsletter anmelden

chat.svg

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Wir lernen gerne. Deshalb freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Kontakt aufnehmen