Was ist enthalten?

Maschinen zum Schälen und Schneiden von Kartoffeln

Erzielen Sie eine optimale Produktqualität mit der Sormac-Kartoffelschäl- und Schneidelinie. Mit einer Kapazität von bis zu 2.000 kg Kartoffeln pro Stunde verarbeitet diese Linie Kartoffeln mit Durchmessern von 25 bis 80 mm und einer maximalen Länge von 120 mm. Sie ist auf höchste Effizienz ausgelegt und liefert geschälte und geschnittene Kartoffeln, die sofort für die Weiterverarbeitung oder Verpackung bereit sind.

Ob kompakte Lösung für kleinere Mengen oder leistungsstarke Linie für die Großproduktion – wir entwickeln eine maßgeschneiderte Konfiguration, die Ihre Anforderungen exakt erfüllt.

Schritt für Schritt

Wie funktioniert die Kartoffelschäl- und Schneidelinie?

Schritt 1 – Kartoffelzufuhr 

Der Vorratsbunker VBK bietet die ideale Lösung für die effiziente Lagerung und Zufuhr der Kartoffeln – und dient zugleich als Puffer in Ihrer Verarbeitungslinie. Optional erhältlich sind ein Füllstandsensor zur automatischen Linienbeschickung sowie ein Sandabscheider für eine optimale Produktqualität. Aus dieser kontrollierten Zufuhr werden die Kartoffeln zur ersten Reinigungsstufe weitertransportiert.

Schritt 2 – Entsteinung der Kartoffeln

In der darauffolgenden Phase sorgt der Schneckenentsteiner SO dafür, dass die Kartoffelschäl- und Schneidlinie zuverlässig geschützt wird, indem Steine und Sand wirksam entfernt werden. Dadurch wird der Verschleiß reduziert und Schäden an den Maschinen deutlich minimiert.

Durch ein innovatives Wassersystem in Kombination mit einer vertikalen Förderschnecke werden schwere Fremdstoffe wie Steine und Sand nach unten getrennt, während die sauberen Kartoffeln nach oben transportiert werden. Bei besonders stark verschmutzten Produkten sorgt ein runder Vorratsbehälter mit Konus für eine noch bessere Sandabscheidung und gewährleistet so eine optimale Produktqualität. Nach dieser gründlichen Reinigung sind die Kartoffeln bereit für den ersten mechanischen Verarbeitungsschritt.

Schritt 3 – Abschälen der Kartoffeln

Anschließend kommt der Rollenschäler CRP zum Einsatz, der die gereinigten Kartoffeln mit 12 Karborund-Schälrollen abrasiv abschält. Jede Rolle dreht sich dabei mit einer unterschiedlichen Geschwindigkeit, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Die Rollen sind mit Schnellspannverschlüssen ausgestattet, die eine einfache und schnelle Montage ermöglichen. Dank des Zahnriemenantriebs ist zudem eine effiziente und zuverlässige Produktverarbeitung gewährleistet. Diese Vorbehandlung bereitet die Kartoffeln perfekt auf den nächsten, noch feineren Schälprozess vor.

Schritt 4 – Schälen der Kartoffeln

Nach dem Abschälen übernimmt der Messerschäler MS den Prozess. Er ist für das kontinuierliche Schälen von vorgereinigten und vorgeschälten Kartoffeln ausgelegt. Dabei werden sogenannte „Augen“ sowie Druckstellen zuverlässig entfernt.

Das Endprodukt überzeugt durch eine sehr glatte Oberfläche und wirkt optisch fast wie handgeschält. Mit diesem professionellen Finish sind die Kartoffeln optimal vorbereitet für den nächsten, entscheidenden Schritt der Qualitätskontrolle.

Schritt 5 – Kontrolle der Kartoffeln

Im nächsten Schritt gelangen die geschälten Kartoffeln zum Rollenverlesetisch RLT. Dieser ermöglicht eine einfache visuelle Kontrolle, da die Produkte durch Transportrollen mit rutschfestem Profil um 360 Grad gedreht werden. Seitlich angebrachte Ausschuss- und Rückführtrichter sorgen für eine effiziente Aussortierung. So gelangen ausschließlich Kartoffeln, die die Qualitätsanforderungen erfüllen, in die anschließende Schneidphase.

Schritt 6 – Schneiden der Kartoffeln

Nach der Freigabe in der Verlesung gelangen die Kartoffeln in die Teilungsmaschine DMA, die sie mithilfe eines hochentwickelten Zentriersystems und der Messereinheit präzise in 2, 4 oder 8 Stücke teilt.

Durch den Einsatz verschiedener Messerblöcke pro Spur sind flexible Schnittformen innerhalb einer einzigen Maschine möglich. Eine Vibrationsrinne sowie Führungsrollen sorgen dabei für eine optimale Zuführung und exakte Ausrichtung von bis zu 32 Kartoffeln gleichzeitig (8 pro Spur). Die geschnittenen Produkte werden nun zum letzten Verarbeitungsschritt weitergeleitet.

Schritt 7 – Wiegen und Verpacken der Kartoffeln

Abschließend wird der Prozess mit der Wiegemaschine AFW-DB und dem Nassbunker vollendet. Diese wiegt die Kartoffeln automatisch mithilfe eines computergesteuerten Systems. Über den Touchscreen lassen sich Füllgewicht, Parameter und Rezepte komfortabel steuern; eine automatische Geschwindigkeitsanpassung sorgt für höchste Wiegegenauigkeit.

Das modulare Förderband sowie der 25-Liter-Wiegebehälter gewährleisten eine effiziente, zyklische Verarbeitung von bis zu ±20 kg pro Zyklus – und führen den gesamten Verarbeitungsprozess erfolgreich zum Abschluss.

Unsere Kartoffelschäl- und Schneidelinie überzeugt nicht nur durch modernste Maschinen, sondern auch durch höchste Flexibilität. Ob für kleinere Mengen oder für die Großproduktion – wir konfigurieren die Verarbeitungslinie passgenau nach Ihren Anforderungen.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung – gemeinsam entwickeln wir die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.

Kontakt aufnehmen

Geschält: Kartoffeln, Rote Beete und Süßkartoffeln

Geschälte Kartoffeln, Rote Beete und Süßkartoffeln

Geschilde%20aardappelen%20-%20aardappelschillijn%20-%20Sormac.jpg

Kartoffeln

Geschilde%20rode%20bieten%20-%20aardappelschillijn%20-%20Sormac.jpg

Rote Beete

Vertreter in Ihrer Region

Immer in Ihrer Nähe

Loading...

Wer wir sind

Über Sormac

Als führender Experte in der Entwicklung und Fertigung von Maschinen für die gemüseverarbeitende Industrie ist Sormac stolz auf seinen Status als Familienunternehmen, das für seine Zuverlässigkeit, seine Qualität und sein Wissen bekannt ist.

  • Alles unter einem Dach: Entwicklung, Engineering, und Produktion
  • Eigenes mikrobiologisches Labor
  • Innovative Lösungen für Ihr gesamtes Verfahren

Mehr über uns

Sormac Campus 2024